Katia Favre

Dr. iur. Katia Favre

«Brücken bauen»

Unbekanntes Terrain zieht mich an. IT-Recht und Datenschutz sind deshalb wie gemacht für mich: Die Technologien wandeln sich laufend – was heute als Standard gilt, ist morgen schon überholt. Ich liebe es, mich in eine neue Materie einzuarbeiten und Klarheit zu schaffen. Denn nur wer den Sachverhalt richtig einordnen kann, vermag nachhaltig zu beraten und tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Rechtsfälle sind so vielfältig wie die Menschen dahinter. Ihnen gerecht zu werden, treibt mich an. Dank meiner Zweisprachigkeit bewege ich mich auch im französischen Umfeld kompetent und ohne Umwege. Ich begleite Unternehmen, Vereine und Stiftungen, übernehmen die Kommunikation mit Behörden und ziehe bei Bedarf spezialisierte Expertinnen und Experten bei.

Nähe, Vertrauen und eine langfristige Zusammenarbeit sind mir wichtig. Meine Klientinnen können auf mich zählen. Ich entwerfe Verträge, die verstanden werden, und strebe Vergleiche an, die beiden Seiten dienen – pragmatisch, zielorientiert und zeitnah. Ausgleich finde ich beim Schwimmen und Radfahren. Auf einer Velotour mit der Familie lerne ich nicht nur neue Gegenden kennen, sondern entdecke ganz nebenbei auch die besten juristischen Lösungen.

Ausbildung

2006
Doktorat, Universität Zürich
2003
Informatikerin NDL, Universität Freiburg
1998
Rechtsanwältin und Urkundsperson des Kantons Zug
1995
lic.iur., Université de Neuchâtel

Praxis

  • Partnerin in einer Wirtschaftskanzlei in Zürich und Basel, Leiterin des Fachbereichs Datenschutz, ICT und Digitalisierung
  • Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Zürich, Leiterin des Fachbereichs neue Technologien, ICT und Datenschutz und des French Desks
  • Mitglied der Geschäftsleitung einer Grossbank und Inhouse-Counsel der IT-Abteilung

Mitgliedschaften

  • ITechLaw
  • asut - Schweizerischer Verband für Telekommunikation
  • Swiss Sourcing Group
  • Schweizer IT-Juristinnen
  • CCI France Suisse - Handelskammer Frankreich-Schweiz
  • Schweizer und Zürcher Anwaltsverband

Publikationen, Präsentationen

  • Home, Smart Home, Das ideale Heim 10/2021
  • Communications: regulations and outsourcing in Switzerland, a global guide for practical law; first edition 2016
  • Sorgfalt als Massstab behördlichen Ermessens, ZBl 1/2015, S. 3-16 (zusammen mit Robert Baumann)
  • Sorgfaltspflichten bei der Datenübertragung, Diss. Zürich 2006
  • Dozentin Datenschutz im Rahmen des CAS Öffentliches Verfahrensrecht an der ZHAW
  • Zahlreiche Vorträge bei Kundinnen und Verbänden zum Thema Datenschutz
  • Referentin zu wichtigen Rechtsfragen des Online-Vertriebs auf dem Digital Summit 2018
  • Vorträge zum Thema Bankgeheimnis und Daten-Outsourcing