Was muss ein Substitut bei Streichenberg mitbringen?
Eine Substitutin bei Streichenberg muss sicher die Fähigkeit mitbringen verschiedene Arbeiten nebeneinander zu managen. Auf Grund der Chance, dass man als Substitut oder Substitutin bei vielen verschiedenen Fällen und Partnern und Partnerinnen mitarbeiten kann, ist es möglich, dass man mehrere Aufträge gleichzeitig erhält. Es hilft also sicher, wenn man über ein gewisses Organisationstalent verfügt und Prioritäten richtig setzen kann. Ausserdem ist es wichtig, dass man ein gewisses Flair für Selbstständigkeit mitbringt und manche Aufgaben einfach einmal anpackt, egal wie gross sie zuerst erscheinen mögen.
Was fasziniert dich an der Juristerei?
Mich fasziniert an der Juristerei unteranderem der geschickte Umgang mit der Sprache. Je nach Interpretation und Situation kann ein Wort ausschlaggebend sein für einen ganz anderen Ausgang der Angelegenheit. Ausserdem finde ich es spannend, wieviel Kraft dahinter steckt seine Rechte zu kennen.
Weshalb möchtest du Anwältin werden?
Ich möchte Anwältin werden, weil mich der Beruf schon seit jungen Jahren inspiriert. Mir gefällt, dass sprachliche Geschick und das vernetzte Denken, dass für eine erfolgreiche Anwältin nötig ist. Ausserdem liegt mir viel daran, Menschen und Unternehmen in schwierigen Lagen im juristischen Sinne zu unterstützen.
Was erwartet Substituten bei Streichenberg?
Die Substitutinnen und Substituten sind bei Streichenberg nicht einem einzelnen Partner zugeordnet, sondern können in allen Bereichen mitarbeiten und werden engagiert gefördert und angeleitet. So gewinnen sie einen breiten Einblick in die verschiedenen Rechtsgebiete und Tätigkeiten. Sie kommen mit Klienten und Behörden in Kontakt, lernen, was es für eine Gerichtseingabe braucht und wie sie eine erfolgversprechende Rechtsschrift verfassen. Das erfordert Lernbegier, Flexibilität und absolute Zuverlässigkeit.