

Angelica Dünner-Graf
«Digitales Know-how massgeschneidert umgesetzt»
Mich interessiert, wenn etwas nicht funktioniert – und ich schaffe Lösungen, um es wieder in Fluss zu bringen. Computer fand ich schon faszinierend, als sie noch nicht alltäglich waren. So bin ich zum IT-Recht gekommen. Ohne tiefes Verständnis der technischen und geschäftlichen Abläufe geht hier nichts, mit binärem Handeln jedoch ebenso wenig. Die Lösungsstrategie muss immer für Mensch und Maschine passen.
Ich bringe die Dinge auf den Punkt. Dabei hilft mir neben Kreativität eine feine Antenne, um zwischen den Zeilen zu lesen und in Verhandlungen die Stimmung der Parteien zu spüren: Sind beide Seiten zufrieden und verstehen, worauf sie sich einlassen? Nur dann gelingt ein fairer Vertrag, der nicht als notwendiges Übel, sondern als nachhaltige Basis für die Zukunft angesehen wird.
Authentizität und Vielfalt sind für mich zentral. Ich bin Partnerin mit flexiblem Arbeitszeitmodell und Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten. Als Mutter eines Sohnes mit einer potenziell lebensbedrohlichen Lebensmittelallergie wurde ich zudem zur ausgewiesenen Expertin in Allergiemanagement und Allergierecht. Eine Erfahrung, die ich immer wieder mache: Verschiedene Rollen erfordern, sich aufs Wesentliche zu fokussieren, eröffnen aber auch neue Perspektiven und schärfen den Sinn für versteckte Wege.
Ich bringe die Dinge auf den Punkt. Dabei hilft mir neben Kreativität eine feine Antenne, um zwischen den Zeilen zu lesen und in Verhandlungen die Stimmung der Parteien zu spüren: Sind beide Seiten zufrieden und verstehen, worauf sie sich einlassen? Nur dann gelingt ein fairer Vertrag, der nicht als notwendiges Übel, sondern als nachhaltige Basis für die Zukunft angesehen wird.
Authentizität und Vielfalt sind für mich zentral. Ich bin Partnerin mit flexiblem Arbeitszeitmodell und Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten. Als Mutter eines Sohnes mit einer potenziell lebensbedrohlichen Lebensmittelallergie wurde ich zudem zur ausgewiesenen Expertin in Allergiemanagement und Allergierecht. Eine Erfahrung, die ich immer wieder mache: Verschiedene Rollen erfordern, sich aufs Wesentliche zu fokussieren, eröffnen aber auch neue Perspektiven und schärfen den Sinn für versteckte Wege.
Schwerpunkte
- Informationstechnologie- und Informatikrecht (IT-Recht)
- Zivilrecht/Vertragsrecht
- Urheber- und Lizenzvertragsrecht, Datenschutzrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Corporate Secretary und Corporate Housekeeping
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Luftfahrtrecht
- Lebensmittelrecht und Schulrecht im Zusammenhang mit (Nahrungsmittel-) Allergien
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
Ausbildung
1998
Zugelassen als Rechtsanwältin
1996
Universität Bern, lic.iur.
Praxis
- ab 2006 als Partnerin in zwei wirtschaftsrechtlich orientierten Kanzleien in Zürich
- seit 2004 Tätigkeit als selbständige Rechtsanwältin
- Aufbau und Leitung des Schweizer Rechtsdienstes eines global tätigen IT-, Management- und Outsourcing-Unternehmens
- Anwältin in wirtschaftsrechtlich orientierter Kanzlei in Zürich
Mitgliedschaften - Publikationen - Spezielles
- Eingetragen im Anwaltsregister des Kantons Zürich
- Mitglied des Zürcher und des Schweizerischen Anwaltsverbandes/li>
- Präsidentin Verein ErdNussAllergie & Anaphylaxie
- Vizepräsidentin Verein Tandem Education in Africa - TEACH
- Hauptdozentin an der Universität St. Gallen / Technische Universität München (TUM) ‘Executive MBA in Business & IT’ sowie ‘CAS HSG Management für IT-Führungskräfte’